Studierendenbüro / Prüfungsamt
Bitte beachten Sie:
- Seminare Sommer 2018 (z.T. mit Vorbesprechungsterminen)
- Mündliche Prüfungen an der FMA finden im Büro der Prüfer/innen statt.
- Emails an das Prüfungsamt/Studierendenbüro bitte nur mit Angabe der Matrikelnummer und nur von der studentischen OvGU-Adresse (vorname.nachname@st.ovgu.de) senden
- Neues Mutterschutzgesetz seit 1.1.2018, erstmals werden auch die Belange schwangerer und stillender Studentinnen berücksichtigt. Daraus ergibt sich eine Mitwirkungspflicht der Studentinnen (Mitteilung an das Prüfungsamt).
Anmeldung Wirtschaftsprüfungen
Prüfungsanmeldungen Mathematik: (bis zwei Wochen vor dem Prüfungstermin)
Bitte das ausgefüllte Formblatt "Anmeldung von Prüfungen" zur Sprechzeit im Prüfungsamt abgeben!
Für Prüfungen im Anwendungsfach bitte abweichende Anmeldefristen beachten!
Rücktritte von Prüfungen: (bis eine Woche vor dem Prüfungstermin)
Bitte das ausgefüllte Formular "Rücktritt von Prüfungen" zur Sprechzeit im Prüfungsamt abgeben!
Bitte informieren Sie bei mündlichen Prüfungen auch die Prüfer über den Rücktritt.
Anmeldung mündlicher Mathematik-Prüfungen
Für alle mündlichen Prüfungen vereinbaren Sie bitte mit dem Prüfer individuell Ihre Termine und melden Sie diese fristgerecht mit dem Anmeldeformular an.
Anmeldung Wirtschaftsprüfungen
- im Zeitraum 16. - 27. April 2018 (Ausschlussfrist)
Zur Beachtung: Nach Ablauf der Ausschlussfrist werden keine Prüfungsanmeldungen entgegengenommen.
. - online-Anmeldung nur für einige Prüfungen freigeschaltet
. - Prüfungsplan der FWW
. - was nicht online sichtbar ist, bitte im Prüfungsamt Mathematik zur Sprechzeit anmelden, Dienstag 9:00 -11:00 Uhr und 15:00 - 16:30 Uhr, Donnerstag 15:00 -16:30 Uhr
bitte Anmeldeformular verwenden. Die Prüfungsnummern finden Sie im Prüfungsplan der FWW.
.
.(Studierende im Studiengang Mathematik bitte zusätzlich angeben, ob Ausrichtung BWL oder VWL)
. - Hinweis: Auf der Seite Prüfungsangelegenheiten der FWW finden Sie kurz vor den Prüfungen im Kasten "Wichtige Links" die Übersicht über zulässige Hilfsmittel.